Popcorn 15: Kommunikation und Macht in Entscheidungs-prozessen
- capolandrea
- 16. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
„Macht ist das Medium der Führung – sie konditioniert die Willkür des einen durch die Willkür des anderen.“
In der Perspektive von Dirk Baecker ist Macht nicht blosse Kontrolle, sondern ein Kommunikationsmedium, das Entscheidungsprozesse strukturiert:
Kommunikation gestalten: Führung nutzt Macht, um Entscheidungsprozesse durch Kommunikation zu lenken. Sie stellt sicher, dass Entscheidungen verstanden und akzeptiert werden.
Wahlmöglichkeiten schaffen und begrenzen: Macht ermöglicht es, neue Optionen zu eröffnen und gleichzeitig bestimmte Alternativen auszuschliessen. Führung navigiert durch dieses Spannungsfeld.
Abhängigkeiten balancieren: In Netzwerken von Beziehungen tauscht Führung Einflusschancen gegen Bereitschaft zur Abhängigkeit. Dies erfordert eine feine Balance, um die Organisation handlungsfähig zu halten.
Durch die Gestaltung von Kommunikation und den bewussten Einsatz von Macht ermöglicht Führung, dass Entscheidungen effektiv getroffen und umgesetzt werden können.
コメント